top of page

Der konkrete plan
Unitas Berlin

Unitas Berlin ist eine Art Auswahl aus Spielern der Vereine der hoffentlich weiterhin wachsenden Skaterhockey-Region im Spielbetrieb der BISHL, welche die Möglichkeit geben soll, den leistungsstarken Vereins-Spielern eine zusätzliche Teilnahme an besonders leistungsorientiertem Spiel- und Trainingsbetrieb anzubieten, welchen die einzelnen Vereine nicht oder nur unter Vernachlässigung anderer Bereiche alleine generieren könnten.  

 

Bei den Herren ist das derzeit die zweite Bundesliga. 

Im Nachwuchs sollen - ähnlich einem Leistungs-Zentrum - qualitativ hochwertige Trainings-Gruppen entstehen, die dann hoffentlich in Zukunft ergänzend am Spielbetrieb der nächst-höheren Altersklasse teilnehmen werden. 

 

Umgesetzt wird das jeweils über BISHL-Förderlizenzen, welche somit die Spieler sportlich fördern und die Vereine vom Angebot an die Mitglieder und dem Erhalt der ausgebildeten Spieler her fördern. 

 

Um die Verwurzelung der Spieler zu ihrer Herkunft auch wirklich zu gewährleisten, soll der Umfang des Angebots zwar deutlich höher sein, als beispielsweise bisher in Landesauswahl-Teams, aber auch nicht so hoch, dass die Aktivitäten mit dem eigenen Verein einfach ersetzt werden. Außerdem soll insbesondere im Nachwuchs rotierend an verschiedenen Standorten trainiert werden. 

Um das zu organisieren, steht jeweils einer Person eines BISHL-Vereins ein Vorstands-Posten bei Unitas Berlin zu, damit alle Interessen auf Augenhöhe vertreten werden können, egal welcher Verein im Verbund der BISHL gerade der größere ist.

Haben wir euer Interesse geweckt? 

 

Meldet Euch und werdet aktiver Teil vom Unitas Berlin Team. 

Für eine bestmögliche Leistungsförderung und gleichzeitig stabile, nachhaltige Vereine in der Region!

bottom of page